top of page

VIRIDARIUM

handgewebt im Lötschental

Im Jahre 2006 haben 5 Frauen aus dem Lötschental unter der Leitung von Züs Gelpke die Initiative ergriffen und die IG Textilwerkstatt Viridarium gegründet. Das Ziel war und ist es heute noch, das Kunsthandwerk Weben zu erhalten und auch auszuführen.

​

Foto Weberinnen 2024.jpg

WEBGRUPPE

Die IG Textilwerkstatt Viridarium ist inzwischen auf 9 Weberinnen angewachsen: Cornelia - Christine - Yoli - Manuela - Ernestine - Regula - Doris und Nathalie (Marianne fehlt). Wenn möglich, treffen wir uns jeden Dienstag nachmittags in unserer Webstube. Gerne tauschen wir uns aus, besprechen Projekte und sind fleissig am Weben. Zudem versuchen wir, unsere handgewebten Produkte an Märkten im Lötschental zu präsentieren und zu verkaufen.

WEBSTUBE VIRIDARIUM

Unter der Mithilfe der Gemeinde Ferden konnten wir im Schulhaus in Ferden ein ehemaliges Schulzimmer beziehen. Inzwischen stehen dort 8 Webstühle, auf welchen allen gewebt wird. Auf Voranmeldung kann die Webstube besichtigt werden. Einfach melden.

20240309_114022.jpg
Hotel Langgletscher.png

Projekt
Hotel Langgletscher

Im Herbst 2023 bekam wir, die Mitglieder der IG Textilwerkstatt Viridarium, die Anfrage, für das Hotel Langgletscher auf der Fafleralp die Nachtvorhänge zu weben. Nach vielen Stunden Berechnungen, Zetteln und Weben konnten wir mit unseren Vorhängen mithelfen, ein einzigartiges Projekt umzusetzen.

​

bottom of page